Schöne Zähne durch Bleaching
Warum verfärben sich Zähne?
Beim täglichen Blick in den Spiegel zählt das gute Aussehen - auch bei den Zähnen. Doch trotz guter Pflege scheinen die Zähne von Jahr zu Jahr an Leuchtkraft zu verlieren. Verfärbungen lassen das weiße, strahlende Lächeln nach und nach verblassen. Bestimmte Erkrankungen oder die Nebenwirkungen mancher Medikamente verändern die Farbe der Zähne nachteilig. Sogar Füllungen - vor allem manche Füllungen der Zahnwurzel - beeinträchtigen die Farbe der Zähne. Auch gesunde Zähne können sich mit der Zeit verfärben. Die Ursachen für diese Zahnverfärbungen sind unterschiedlich: Am häufigsten lassen einige der beliebtesten Genußmittel unsere Zähne schlecht aussehen: Tabak, Kaffee, Schwarzer Tee oder Rotwein wirken Woche für Woche auf unsere Zähne ein und sorgen langsam für eine unansehnliche Verfärbung.
Diese Verfärbungen lassen sich in der Regel durch normales Zähneputzen nicht entfernen. Sollten sich die Zähne durch eine Professionelle Zahnreinigung nicht in gewünschter Weise aufhellen, besteht die Möglichkeit die Zähne zu Bleichen (engl. Bleaching) und ihnen ein strahlendes Weiß zurückzugeben. Allerdings müssen die Zähne von der Gesamtstruktur her gut sein und es muß zuvor eine Professionelle Zahnreinigung der Zahnoberflächen erfolgen, damit das Bleachinggel wirken kann. Ob ein Bleichen der Zähne medizinisch unschädlich ist, zeigt sich bei der genauen zahnmedizinischen Untersuchung. Wie funktioniert "Bleaching"?
|