ZAHNARZT
= ZAHNARZT ?
Oder auch nicht ??
Woran erkenne ich einen guten Zahnarzt? Welche Punkte sind zu beachten
auf der Suche nach einem guten Zahnarzt? Was zeichnet eine gute und für
mich besonders geeignete Zahnarztpraxis aus? Hier ein paar Anhaltspunkte:
1) Service-Qualitäten:
- Erhalte ich vorab Informationen über die Zahnarztpraxis und die
zahnärztlichen Leistungen?
- Klappt die Terminvereinbarung wie gewünscht?
- Sind die Wartezeiten kurz?
- Wird auf meine Bedürfnisse eingegangen?
- Werden vor Behandlungsbeginn Behandlungspläne mit exakter Kostenaufstellung
erstellt und auch eingehalten?
2) Nimmt sich der
Zahnarzt/ Zahnärztin Zeit für die Erklärung der Befunde
und die Beratung für die richtige Behandlung/ Therapie? Ist alles
verständlich? Kümmert sich der Zahnarzt entsprechend um mein
Anliegen, meine Wünsche und Sorgen? Werden auch (preiswertere) Behandlungsalternativen
angeboten?
3) Wird auf PROFESSIONELLE ZAHNREINIGUNG und PROPHYLAXE,
sprich auf die Vorbeugung von Zahnschäden großer Wert gelegt?
Erhalte ich automatisch Termine für den regelmäßigen Zahn-Check
Up? Gibt es einen Recall Service zur Vermeidung von neuer Karies und Parodontose?
Denn Vorbeugen ist nach wie vor besser als Bohren...
4) Wie groß ist die Erfahrung
des Zahnarztes? Besitzt der Zahnarzt die notwendige universitäre
Qualifikation und die entsprechenden Fortbildungen für die modernen
Behandlungsmethoden? Sind alle zahnmedizinischen und zahntechnischen Mitarbeiter
ebenfalls geschult, bestens fortgebildet und top qualifiziert? Ist das
Team in jeder Hinsicht kompetent?
Der aktuelle, hohe Kenntnisstand, das innovative Rückgrat jedes Mediziners,
beeinflusst die Qualität der Behandlung. Anzahl und Niveau der absolvierten
Fortbildungen in den einzelnen zahnmedizinischen Fachdisziplinen zeigen
am besten, ob ihr Zahnarzt auch "up-to-date" ist
.
5) Stimmt der Behandlungsplan mit den tatsächlichen Kosten überein?
6) Wird auf eine möglichst sanfte und schonende Behandlung
Wert gelegt?
Wird die Behandlung genau erklärt und erhält der Patient jederzeit
die Möglichkeit, während der Behandlung eine Pause zu machen?
7) Wird die alte Amalgam-Füllung sicher unter Kofferdam-Schutz
entfernt? Wird Kofferdam bei der Wurzelbehandlung und vor neuen
Füllungen aus Kunststoff oder bei der Eingliederung von Inlays (=
laborgefertigte Einlagefüllung aus Keramik) gelegt, um die Qualität
und Haltbarkeit der Füllungen zu erhöhen? Kommen ausschließlich
biokompatible und bewährte Materialien zum Einsatz?
8) Weist die Zahnarztpraxis ein modernes Behandlungsspektrum auf? Werden
z.B. Veneers, Zoom-Bleaching, Behandlungen im Traumschlaf oder
Zahnersatz aus Vollkeramik angeboten? Stehen minimal-invasive,
schonende Behandlungsweisen im Vordergrund?
Die genannten Punkte geben relevante Hinweise, um zu erkennen, was einen
guten Zahnarzt und eine gute Zahnärztin ausmachen. Doch die tatsächliche
Qualität der Behandlung kann selten von einem Patienten bis
ins Detail beurteilt werden. Deshalb steht an erster Stelle, dass man
sich in der Zahnarztpraxis seines Vertrauens wohl und verstanden
fühlt! Das Vertrauen in die Zahnärztin bzw. den Zahnarzt
ist die Basis einer jeden Behandlung und deshalb von größter
Wichtigkeit. Hierfür geben die Zahnärzte, Ärzte und Mitarbeiter
der Zahnärztlichen Praxisklinik Dr. Micke & Team jeden Tag gerne
ihr Bestes!
Szenario 2015
Manche Zahnarztpraxen rationalisieren Personal weg, um Kosten zu sparen!
Andere bauen Personal ab - wir
bauen Personal auf!*
Denn mehr Personal = mehr Service + mehr Komfort + mehr Behandlungsqualität
= mehr Patientenzufriedenheit!
Es ist so: nur ein rundum gut betreuter Patient kann sich auch wirklich
wohl fühlen! Dazu braucht es ein gut ausgebildetes und hoch qualifiziertes
Team, das weiß, was für Sie wichtig ist.
Sie sind es uns wert!
|